Skip to main content

Mountainbike-Routen

Routen für Anfänger und Fortgeschrittene

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Mountainbike-Routen, die Sie während Ihres Bikeurlaubes in Österreich unternehmen können:


Bergstadl Runde:

ca. 10 km; Dauer ca. 1:30 h; Schwierigkeit - leicht; Einkehrmöglichkeiten entlang der Route; einfache und gemütliche MTB-Runde für Familien oder Anfänger; starten Sie die Bike-Tour am Parkplatz der Zwölferkogelbahn, fahren Sie entlang des Baches bergwärts; Sie gelangen dann zu einer Brücke, wo sich gegenüber ein Schlossereibetrieb befindet; fahren Sie nun weiter taleinwärts, zuerst auf Asphalt, später auf einer Schotterstraße; überqueren Sie die Brücke und fahren Sie rechts in Richtung Hacklbergeralm; nach dem Torgatter weiter bergauf; nach einigen Kehren passieren Sie die Stiegeralm, die sich rechts befindet; fahren sie dann links in Richtung Mittelstation Westgipfelbahn; danach gibt es einige Möglichkeiten zur Abfahrt


Talschlussrunde:

ca. 15 km; Dauer ca. 1:45 h; Schwierigkeit - leicht; Einkehrmöglichkeiten entlang der MTB-Runde; ideal für Anfänger, Einsteiger und Familien; starten Sie am Zwölferkogelbahn Parkplatz in Hinterglemm; fahren Sie entlang der Glemmtaler Landesstraße Richtung Talschluss; ca. 200 m weiter geht es rechts am Forellenhof über eine Brücke, nach der Brücke geht es direkt nach links weiter; nach dem Schranken, am Ende des Talschluss-Parkplatzes geht es links auf einer Forststraße Richtung Lindlingalm; dann bergauf am Bach entlang; eine Brücke führt Sie über den Bach; fahren Sie weiter bis Sie dann auf der linken Seite die Saalalm in Sichtweite bekommen; über die Ossmannalm geht es dann wieder zurück zur Lindlingalm - hier halten Sie sich links und nehmen nicht den Weg der Auffahrt


Panoramaalm Runde:

ca. 14 km; Dauer ca. 2 h; Schwierigkeit - mittel; Einkehrmöglichkeiten am Spielberghaus oder der Panorama-Alm; starten Sie beim Schattberg X-Press in Saalbach; fahren Sie talauswärts; der Landesstraße folgen Sie bis zum Ortsende - bis Sie zu einer kleinen Brücke gelangen; überqueren Sie den Bach und bleiben Sie dann für ein kurzes Stück auf der Landesstraße; Sie erreichen dann den Ortsteil Bergerkreuz; an der Bushaltestelle biegen Sie links ab und folgen dem asphaltierten Weg; nach 300 Höhenmetern wird der Asphaltweg zu einem Schotterweg; der Weg geht kurvenreich steig bergauf; passieren Sie die Berger-Hochalm und Thurneralm; am Holzschuppen im Bereich Thurneralm geradeaus; nach dem Wiesenstück heben Sie an einer urigen Eiche das Bike und tragen es über einen Überstieg für Wanderer; dahinter folgen Sie der Forststraße bergauf; kurz darauf erreichen Sie die Panorama-Alm; die Schotterabfahrt führt zum Spielberghaus und dann zurück ins Zentrum von Saalbach


Tiroler Runde:

ca. 67 km; Dauer ca. 6:30 h; Schwierigkeit - schwer; tiefster Punkt 856 m, höchster Punkt 1804 m; mit Einkehrmöglichkeit; Tagestour für konditionsstarke Biker; Möglichkeit zur Benutzung der Bergbahnen; Start der Tour: Zwölferkogelbahn Parkplatz in Hinterglemm


Schattberg Ostgipfel - Westgipfel Runde:

ca. 28 km; Dauer ca. 2:45 h; Schwierigkeit - schwer; tiefster Punkt 931 m, höchster Punkt 2073 m; Einkehrmöglichkeiten entlang der MTB-Tour vorhanden; Start der Tour ist der Schattberg X-Press in Saalbach; nehmen Sie den Radweg am Bach talauswärts; am Schönleitenbahn-Parkplatz vorbei zum Ortsteil Jausern; folgen Sie dann dem Löhnersbachweg stetig dem Löhnersbach entlang, dann scharf rechts Richtung Jausenstation Rammern; folgen Sie ca. 50 m vor der Jausenstation dem Forstweg auf der linken Seite; zu Anfang geht es stetig berauf, wird jedoch mit der Zeit etwas weniger steil; Sie erreichen dann die Limbergalm; fahren Sie nun weiter bergauf bis Sie einen bewaldeten Abschnitt erreichen; nun wird es immer steiler; nach einigen Kurven nehmen Sie an der Weggabelung den Weg rechts in Richtung Schattberg Ostgipfel; dann weiter zum Schattberg Westgipfel; wählen Sie zur Abfahrt zwischen mehreren Varianten


Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Always active
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Not active
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Not active
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.