Skip to main content

Skitour auf den Geierkogel

Der perfekte Einstieg

Traumhafte Skitour für Einsteiger bzw. zum Eingewöhnen: Gehzeit ca. 2,5 Stunden; Höhenmeter: 1000 hm; Kondition: leicht, aber die Länge ist nicht zu unterschätzen; Technik Abfahrt: leicht, wenn man die Pistenabfahrt wählt; bei dieser Tour steigt man im Gelände auf und wählt zur Abfahrt wahlweise die Piste oder das Gelände. Ideal zum Einfahren. Einkehrmöglichkeit in der urigen Hecherhütte. Bei hoher Lawinengefahr ist von einer direkten Einfahrt in den Gipfelhang abzuraten! Wenn noch keine Spur angelegt ist, kann das Waldstück etwas verwirrend sein und nicht ortskundigen Tourengehern die Orientierung erschweren.


Am besten Sie begeben sich zum Start der Tour nach Viehhofen und beginnen dann steil bergauf Richtung Hecherhütte. Nach einiger Zeit mündet die Straße an einer Brücke, direkt dahinter befindet sich zu Ihrer linken Hand der Parkplatz. Folgen Sie von hier aus der Aufstiegsspur in nördlicher Richtung. Relativ bald schon führt diese Spur auf die Skiabfahrt-Piste nach Viehhofen. Nach einigen hundert Höhenmetern auf der Skipiste führt die Spur in den Wald. Nach 1,5 Stunden, nach einem traumhaften Anstieg durch den stillen Wald und einer wunderschönen Landschaft, erreicht man den Kamm zwischen Leogang und Saalbach Hinterglemm und letztendlich den Geierkogel.

Genießen Sie von hier aus märchenhafte Ausblicke auf die gewaligen, beeindruckenden Hohen Tauern und über das Glemmtal, bis hin zu den Leoganger und Saalfeldener Steinbergen. 1. Variante zur Abfahrt: fahren Sie bei zuerst über den Gipfelhang, bis Sie wieder die Skipiste erreicht haben 2. Variante zur Abfahrt: Sie queren gleich Richtung Asitz (Leogang) und fahren Sie von ganz oben weg die Skipiste hinunter


Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Always active
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Not active
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Not active
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.